Urteile (Wohnungseigentumsrecht) Foto: Thorben Wengert pixelio.de Liste von Beiträgen in der Kategorie Urteile (Wohnungseigentumsrecht) Titel Autor Zugriffe Zulässiger Genehmigungsvorbehalt für Hundehaltung in einer Wohneigentumsanlage Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 214 Nochmals und häufig nicht bekannt: Beschlüsse sind grundsätzlich auszuführen! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 441 Kredit ohne WEG-Beschluss aufgenommen - Verwalter muss zahlen! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 595 Verspätete Jahresabrechnung: Verwalter haftet nicht, wenn Betriebskosten nicht mehr umgelegt werden können Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 562 Nochmals: Die Besetzung des Verwaltungsbeirats der Wohnungseigentümergemeinschaft Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 578 Haben Sie das gewusst? Wer baulicher Veränderung nicht zustimmt, zahlt auch nichts! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 574 Rechtsfrage: Wer ist Vertragspartner des Verwalters? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 646 Rechtsfrage: Wann zählt eine Sondervergütung des Verwalters für die Bearbeitung eines Rechtsstreits gegen einen Wohnungseigentümer zu den nach § 91 Abs. 1 ZPO zu erstattenden Verfahrenskosten? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 396 Sonderumlage bei Hausgeldrückstand Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 627 BGH: Eine Verpflichtung der einzelnen Wohnungseigentümer, die Räum- und Streupflicht im Wechsel zu erfüllen, kann nicht durch Mehrheitsbeschluss, sondern nur durch Vereinbarung begründet werden. Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 382 Beschlussfassung: Ein-Mann-Versammlung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 623 Ungültiger Beschluss wegen unzulässiger Majorisierung? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 605 Abstimmung nach Objekt- oder Wertprinzip bei Verwalterwahl Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 644 Terrassenflächen sind kein Sondereigentum Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 621 Wohnungseigentümerversammlungen - Festellung der Beschlussergebniss Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 540 Wohnungseigentümergemeinschaft kann mehrheitlich das Spielen von Hunden auf den Rasenflächen erlauben Das Abstellen von Fahrzeugen außerhalb der dafür bestimmten Stellplätze kann durch Mehrheitsbeschluss untersagt werden Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 374 Subtraktionsmethode bei Abstimmung in der Wohnungseigentümerversammlung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 566 Verwalterwahl Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 596 Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft zum einheitlichen Einbau und zur Wartung von Rauchwarnmeldern zulässig Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 492 Endlich geklärt: Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft zum einheitlichen Einbau und zur Wartung von Rauchwarnmeldern zulässig Wohnungseigentümer mit bereits eigenen installierten Rauchmeldern können von Regelung nicht ausgenommen werden Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 364 Fehler in der Eigentümerliste (bei einer Klage) schadet nicht Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 607 Funktionsbezeichnung bei Protokollunterschrift nicht entscheidend Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 676 Keine Einholung von Angeboten mehrerer Verwalter vor der Wiederbestellung des Verwalters - WEG §§ 24, 26 - Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 626 Markise ist Gemeinschaftseigentum Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 631 Übergang der Verwalterstellung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 658 Qualifizierte Protokollierungsklausel Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 651 Beschluss der Wohnungseigentümer über zukünftige Kostenverteilung für die Instandhaltung und Instandsetzung der Fenster ist nichtig Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 597 Redezeit auf WEG-Versammlung - nur drei Minuten? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 643 Vergleichsangebote müssen nicht immer an Eigentümer gehen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 625 Abberufung des Verwalters: Verwalter darf nicht mitstimmen! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 831 Klage auf Beschlussumsetzung: Einzelner Wohnungseigentümer nicht klagebefugt! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 802 Verwalterwechsel: Wer muss die Jahresabrechnung erstellen? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 891 Zweier-WEG – Gibt es direkte Zahlungsansprüche? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 803 Wirtschaftsplan: Kein Beschluss ohne vorherige Übersendung! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 808 Verwaltungsbeirat – Muss er den Verwalter ermahnen? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 853 Sondernutzungsrecht Garten: Darf Berechtigter einen Baum fällen? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 828 Garderobe im Treppenhaus ist eine bauliche Veränderung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 815 Wohnungseigentümerbeschluss über Auftragsvergabe für Hausmeisterdienste setzt Vorliegen von drei Alternativangeboten voraus Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 776 Waschküche als Ort für Eigentümerversammlung bei Entscheidung über streitige Punkte und Zugangsproblematik unzulässig Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1075 Kelleraum als GE nicht zuweisbar Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1181 Rechtsweg bei Rufmordkampagne gegen Verwalter Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1290 OLG Düsseldorf: Eigentümergemeinschaft muss Anbringung von Klimageräten zustimmen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1526 Kabelgebühren sind nach Miteigentumsanteilen auf die Wohnungseigentümer umzulegen... Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1494 Verwalterbestellung durch einstweilige Verfügung des Gerichts Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1564 Aushandeln des Verwaltervertrages durch Beirat nur bei Vorgabe von Eckdaten. Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1619 Rechtsfrage: Wie ist die Rechtslage, wenn der WE es versäumt, dem Verwalter die neue Adresse mitzuteilen? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1303 Rechtsfrage: Müssen im Gesamtwirtschaftsplan die (künftigen) Hausgeldvorschüsse als Einnahmen ausgewiesen werden? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1357 KEINE INFORMATIONSPFLICHT DES VERWALTERS ÜBER BESTEHENDEN RECHTSTREIT WEGEN WOHNGELDRÜCKSTÄNDEN Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1777 Terrorversicherung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1460 Dolmetscher in einer Eigentümerversammlung - zulässig? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1853 WOHNUNGSEIGENTUM: AUFZUG FÜR BEHINDERTE ERFORDERT ALLSTIMMIGKEIT Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1593 EIGENTÜMERGEMEINSCHAFT MUSS GRAVIERENDE FEUCHTIGKEITSSCHÄDEN SANIEREN Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1572 Einsichtverlangen in Verwalterunterlagen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1932 Wer haftet für eine vor dem Eigentümerwechsel beschlossene, jedoch erst nach dem Eigentümerwechsel fällig werdende Sonderumlage? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1667 Eigentümerwechsel und Nachforderung aus Jahresabrechnung: Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1943 Wann ist eine Sonderumlage zur Zahlung fällig? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 1933 Bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums: Wann muss zugestimmt werden? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2152 Miteigentümer haben keinen Anspruch auf verbesserten Trittschall nach Badsanierung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2195 Wohnungseigentümer darf kein Fahrrad im Hausflur abstellen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2647 Werdende Eigentümergemeinschaft Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2402 Haushaltsnahe Dienstleistungen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3485 Aufstellung der haushaltsnahen Dienstleistungen: Nur gegen Sonderhonorar? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2363 Umgestaltung Sondernutzungsbereich Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2417 Verwaltungsunterlagen sind herauszugeben Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2410 WEG haftet für Betriebskosten auch bei Veruntreuung durch Hausverwaltung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2237 Klimaanlage Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3214 Rechtsfrage – Hundehaltung: Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2259 § 22 WEG: Unterschied zwischen baulicher Änderung und Modernisierung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2265 Keine Einholung von Angeboten mehrerer Verwalter vor der Wiederbestellung des Verwalters - WEG §§ 24, 26 - Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3118 Rückwirkende Fortgeltung eines bereits abgelaufenen Wirtschaftsplanes Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3139 Ist eine bei Gericht angefochtene Jahresabrechnung - trotzdem gültig? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3114 Beschluss der Wohnungseigentümer über zukünftige Kostenverteilung für die Instandhaltung und Instandsetzung der Fenster ist nichtig Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2805 Wer Maßnahme ablehnt, muss trotzdem zahlen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2800 Herausgabe eines Kellerabteils nach Jahrzehnten Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2818 Fensteraustausch selbst bezahlt Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2893 Belegung einer Eigentumswohnung – 10 qm pro Nase müssen es schon sein! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2700 Jahresabrechnung darf nicht unter Vorbehalt stehen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2760 Transport von Fahrrädern in Eigentumswohnungen kann per Mehrheitsbeschluss verboten werden Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2672 Sprechstellen einer Türsprechanlage sind Sondereigentum Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2752 BGH: Untergemeinschaft einer Wohnungseigentumsanlage darf Beschluss zur Durchführung von Sanierungsarbeiten an Gebäude der Untergemeinschaft allein treffen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2167 Korrekturvorbehalt im Beschluss über die Jahresabrechnung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2431 Ungleichbehandlung aufgrund unterschiedlicher Behandlung verschiedener Geräuschquellen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2585 Wohnungseigentümerbeschluss über Auftragsvergabe für Hausmeisterdienste setzt Vorliegen von drei Alternativangeboten voraus Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2696 Anbringung von Rollläden ist eine bauliche Veränderung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3285 Verzehrkosten in einer Eigentümerversammlung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3383 Keine Verpflichtung für vorformulierte Beschlussanträge Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3291 Der Abschluss einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für den Beirat entspricht ordnungsgemäßer Verwaltung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2909 Eigentumswohnung: Vorhandene Rauchmelder können "zwangsausgetauscht" werden Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3430 BGH: Blockade von Beschlussfassungen oder Fassung von gegen ordnungsgemäße Verwaltung widersprechenden Beschlüssen rechtfertigt keinen Stimmrechtsentzug Minderheit der Wohnungseigentümer ist auf Klageweg zu verweisen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 2414 Was viele Eigentümer immer nicht glauben wollen: Auch unberechtigte Ausgaben gehören auch in die Jahresabrechnung! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3702 Übertragung von Verkehrssicherungspflichten auf den Verwalter Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3139 Gundsätzlich hat der Sonderbenutzungsberechtigte des Garten für die Instandhaltung zu sorgen Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3042 Beschluss um Mitternacht entspricht nicht ordnungsgemäßer Verwaltung Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 4024 Immer nicht hinreichend bekannt: Räum- und Streupflicht durch Beschluss? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 4110 Nächtliches Verschließen der Haustür darf wegen dadurch bedingter erheblicher Einschränkung der Fluchtmöglichkeit nicht in Hausordnung geregelt werden Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3783 Kann ein Verwalter bestellt werden, ohne dass die Eckpunkte des abzuschließenden Verwaltervertrages (Laufzeit und Vergütung) im Wesentlichen umrissen geregelt sind? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3245 Nicht per Telefon: Eine Eigentümerversammlung kann nicht per Telefonkonferenz abgehalten werden. Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 4168 Beschlussanfechtung ohne Beschluss? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3777 Verwalterhaftung bei Beschlussverkündung trotz klarer Fehler! Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 3266 Jahresabrechnung in der WEG - Kann sie auch unter Vorbehalt beschlossen werden? Geschrieben von Ingo Dittmann Zugriffe: 4616 Seite 1 von 10 StartZurück12345678910WeiterEnde