„Mietminderungsgründe“ eBook: Hier kostenlos downloaden!

An dieser Stelle finden Sie das Wichtigste über Mietminderungsgründe in einer Pdf-Datei für Sie zusammengestellt, die Sie sich kostenfrei herunterladen können. Klicken Sie einfach auf das Bild oder nutzen Sie den Downloadbutton.   Inhalt: Interessante Infos zur Mietminderung im Überblick. Die häufigsten Mietminderungsgründe. Eine umfangreiche Mietminderungstabelle inkl. Urteile. EBOOK JETZT HERUNTERLADEN!

eBook „Mietminderungsgründe“: Hier kostenlos downloaden!

  An dieser Stelle finden Sie das Wichtigste über Mietminderungsgründe in einer Pdf-Datei für Sie zusammengestellt, die Sie sich kostenfrei herunterladen können. Klicken Sie einfach auf das Bild oder nutzen Sie den Downloadbutton. Inhalt: Interessante Infos zur Mietminderung im Überblick. Die häufigsten Mietminderungsgründe. Eine umfangreiche Mietminderungstabelle inkl. Urteile. EBOOK JETZT HERUNTERLADEN!

IBR-SEMINARE I Wissen kompakt.

  IBR-Seminare in allen Sachgebieten      Hier sehen Sie eine Übersicht aller von uns derzeit angebotenen Seminare. Eine Buchung können Sie direkt von hier aus vornehmen.Um eine Auswahl unserer Seminare zu einem bestimmten Bereich zu sehen, klicken Sie oben auf den entsprechenden Reiter.   Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem regelmäßigen IBR-Seminare Newsletter […]

Gartenhaus auf Sondernutzungsfläche muss genehmigt werden

  Ein Gartenhaus darf in der Regel nur mit Genehmigung der Wohnungseigentümergemeinschaft auf einer Sondernutzungsfläche aufgestellt werden (AG München 16.10.14, 483 C 2225/14 WEG). | Der Kläger und die beiden Beklagten sind Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft in München Fürstenried-Forstenried. Der Kläger wohnt im ersten Obergeschoss, das beklagte Ehepaar im Erdgeschoß darunter. Die beiden Beklagten wollten auf […]

VORSICHT FALLE: UNBESTIMMTHEIT VON VERSAMMLUNGS-
BESCHLÜSSEN!

WARUM DAS THEMA? Der Inhalt eines Beschlusses muss inhaltlich bestimmt und klar sein. Es besteht ein Interesse des Rechtsverkehrs, die durch die Beschlussfassung eingetretenen Rechtswirkungen der Beschlussformulierung entnehmen zu können. Neben Ermessensfehlern gibt es keinen Beschlussmangel, der so häufig vorkommt wie mangelnde Bestimmtheit. Bestimmtheit herzustellen, ist eine Aufgabe des Verwalters.   weiterlesen, bitte hier klicken