
Bezeichnung einer Mieterin als "Fräulein" durch ältere Mitmieter stellt keine Beleidigung dar
Amtsgericht Frankfurt am Main, Entscheidung vom 27.06.2019 – 29 C 1220/19 – Mieterin steht kein Unterlassungsanspruch zu Wird eine Mieterin von älteren Mitmietern als „Fräulein“ bezeichnet, so liegt darin keine Beleidigung. Der Mieterin steht daher kein Unterlassungsanspruch zu. Dies...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Sexspiele nur bei Zimmerlautstärke - Lärmbelästigung durch Sexualverkehr der Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus
Amtsgericht Warendorf, Urteil vom 19.08.1997 – 5 C 414/97 – Zwischenmenschliche Ruhestörung Lautes Stöhnen beim Sexualverkehr und dabei laut ausgestoßene Yippie-Rufe stellen eine unzumutbare Belästigung der Nachbarn dar. Dies hat das Amtsgericht Warendorf entschieden. Im zugrunde liegenden Fall waren neue Mieter (Beklagte) in die...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Bei einer mehrere Jahre alten Klosettbürste beträgt Abzug "neu für alt" 100 Prozent
Amtsgericht Köln, Urteil vom 19.09.2000 – 209 C 202/00 – Kein Schadensersatzanspruch für hochwertige Klosettbürste Bei der Ermittlung eines Schadensersatzanspruches für eine mehrere Jahre alte Klosettbürste führt der vorzunehmende Abzug „neu für alt“ dazu, dass ein Anspruch auf Zahlung schließlich nicht besteht....
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Gartenzwerg in exhibitionistischer Pose muss vom Garagendach entfernt werden
Änderungen am Erscheinungsbild eines Gemeinschaftseigentums bedürfen der Zustimmung aller Eigentümer Ein Gartenzwerg von einem halben Meter Größe, der auf dem Dach einer Garage steht und seinen nackten Körper präsentiert, stellt eine erhebliche...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Sexgeräusche müssen auf Zimmerlautstärke begrenzt werden.
Zahlreiche Gerichtsentscheidungen haben sich bereits mit dieser Frage auseinandergesetzt. Auf die Klage eines Nachbarn sahen die Richter des Amtsgerichts Warendorf (Amtsgericht Warendorf, Urteil vom 19.08.1997 – 5 C 414/97 – ) im „Stöhnen beim Sexualverkehr und dabei laut ausgestoßenen Yippie-Rufen“ eine unzumutbare Belästigung....
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Eine echte Schweinerei – Schwein als Haustier erlaubt!
Eine echte Schweinerei spielte sich hingegen in Berlin-Köpenick ab: Dort hielt ein Mieter ein Schwein in seiner Wohnung – und das mitten im Zentrum! Vergeblich versuchte der Vermieter den vierbeinigen Untermieter aus der...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen schnarchenden Nachbarn?
Ein schnarchender Nachbar rechtfertigt keine fristlose Kündigung des Mietvertrags. Die Klage der Mieter wurde durch das Bonner Amtsgericht abgewiesen. Der Sachverhalt Ein Ehepaar fühlte sich in ihrer Ruhe gestört, weil der Nachbar so laut schnarchte,...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Im Stehen pinkeln? – Jedenfalls im Mietrecht ist das erlaubt!
von Ralf Schulze Steinen | 30.01.2015 Erleidet die Mietsache im Bereich des WCs einen Schaden durch herumspritzenden Urin, weil der Mieter im Stehen und nicht im Sitzen uriniert, so kann der Vermieter...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Störung des Klavierspiels durch andere Mieter
Leitsatz : Ein Mieter, dessen Klavierspiel durch Mitklopfen anderer Mieter gestört wird, ist zur Mietminderung nicht berechtigt, wenn die Lärmdämmung des Hauses ausreichend ist und die anderen Mieter nur bei besonders lautem Klavierspiel klopfen. Die...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Hausüberwachung und Persönlichkeitsrecht
Im Landkreis Itzehoe bei Hamburg kam es aufgrund einer privaten Kameraüberwachung zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Der Hauseigentümer hatte mit mehreren Videokameras, Bewegungsmeldern und Infrarotsichtgeräten für die totale Überwachung seines Hauses und des Grundstücks...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Parkplatz zu klein für das Auto
Wer ein überdurchschnittlich großes Auto fährt, muss sich selbst davon überzeugen, ob er dieses auf einem gemieteten Stellplatz überhaupt abstellen kann. Sachverhalt: Im Oktober 2006 vermietete der spätere Kläger für ein Jahr einen Tiefgaragenstellplatz...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Stacheldrahtzaun als Grundstücksgrenze
Wer sich jahrelang mit seinem Nachbarn um alles Mögliche streitet, schafft umgekehrt bei diesem Nachbarn das Vertrauen, dass die Punkte, gegen die nicht vorgegangen wird, in Ordnung sind. Ein Beseitigungsanspruch ist dann verwirkt. Die...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Baulärm als Körperverletzung
Umbaumaßnahmen sind, soweit sie nicht schikanös sind, auch bei erheblicher Lärmbelästigung hinzunehmen. Daraus resultierende körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, lösen keinen Schmerzensgeldanspruch aus. Der Kläger dieses Rechtsstreits ist Mitglied einer Rechtsanwaltskanzlei, die...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Wohnraummietrecht
Jeder gut gestaltete und sorgfältig durchdachte Vertrag, so auch der Mietvertrag für Wohnraum, gewährleistet, dass Streit zwischen den Mietvertragsparteien vermieden wird. Kommt es dennoch zu Auseinandersetzungen, so ist es wichtig, dass durch einen gut durchdachten...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen schnarchenden Nachbarn?
Ein schnarchender Nachbar rechtfertigt keine fristlose Kündigung des Mietvertrags. Die Klage der Mieter wurde durch das Bonner Amtsgericht abgewiesen. Der SachverhaltEin Ehepaar fühlte sich in ihrer Ruhe gestört, weil der Nachbar so laut schnarchte,...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Berufungsurteil des Jahres: "Sehr geehrtes Verwalterlein"
So betitelte eine Mietpartei ihren Hausverwalter als Vermietervertreter in einem Anschreiben. Es erfolgte daraufhin eine fristlose Kündigung. Die Berufungskammer des Landgerichts Berlin hat diese Anrede jedoch nicht als wichtigen Grund angesehen, zumal das Verhältnis...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Papageien dürfen schreien - aber nur zwei Stunden täglich!
Nachbarn müssen Papageiengeschrei für bis zu zwei Stunden täglich hinnehmen. Da die Geräusche von Papageien anders als Geräusche von einheimischen Vögeln sind, müssen diese nur begrenzt hingenommen werden. Der Halter darf die Tiere daher nur...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Kein Sex auf der Terrasse!
Ein Vermieter ist berechtigt, seine(n) Mieter(in) abzumahnen, wenn diese(r) gut einsehbar auf dem Balkon Geschlechtsverkehr oder andere sexuelle Handlungen ausübt. Ein solches Verhalten stört den Hausfrieden und verstößt gegen das Rücksichtnahmegebot. AG Bonn vom 7.5.2006,...
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Familienzoff / Vater und Sohn vor dem Kadi (Beim AG es geht um Mietnachforderungen)
Quelle: © RA Meyer auf der Heyde
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile
Hundehalterin muss Bleibe suchen - "Es sei denn ein Kanarienvogel"
Quelle: © RA Meyer auf der Heyde
Kategorien: kuriöse Fälle/Urteile