Ratten – Die Ungezieferbekämpfung ist grundsätzlich Angelegenheit des Eigentümers
Ratten – Die Ungezieferbekämpfung ist grundsätzlich Angelegenheit der Eigentümerin/ des Eigentümers eines Grundstückes oder Gebäudes. Ratten sind mittlerweile die weit verbreitesten Kleinnagetiere der Welt. Während die Hausratte schon seit über 2000 Jahren in Europa heimisch ist, lebt die Wan-derratte erst seit dem 18. Jahr-hundert bei uns. Eingewandert sind beide aus Südostasien. Haus- und Wanderratte halten […]
Marder – Lärmstörung/Verhaltensregeln
Marder, Lärmstörung Richtig teuer kann es für Sie werden, wenn Sie einen Marder als unerwünschten Untermieter beherbergen. 23,55 % Mietabzug von der Bruttokaltmiete kann Ihnen das Tierchen Monat für Monat einbringen (AG Hamburg-Barmbek, Urteil v. 24.1.2003 – 815 C 238/02, ZMR 2003, S. 583). Der Marder befand sich im Hohlraum zwischen Dachaußen- und -innenhaut und […]
Kostenvorschläge sind unverbindlich u. kostenlos
„Der Prügelknabe“ Was muss sich ein Verwalter alles gefallen lassen? von RA. Rüdiger Fritsch
„Harakiri für Anfänger“ – Die Abnahme von Bauleistungen durch den Beirat von Ra. Rüdiger Fritsch
„Die Rache der Wohnungseigentümer“- Unkonventionelle Wege zur Beitreibung von Hausgeldschulden
„Die Wohnung als Aquarium“- Die Abwicklung von Wasserschäden im Wohnungseigentum von RA. R. Fritsch
„Die vermietete Eigentumswohnung“-Das juristische Niemandsland zwischen Miete und Wohnungseigentum
Mindesttemperaturen – 20 – 22 Grad Celsius müssen sein
Heizen – Wenn es dem Mieter zu kalt wird – Wann muss der Vermieter heizen?
Umzugsratgeber
Umzugsratgeber