Kurzanleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting
An einem Meeting teilnehmen Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Überblick In diesem Artikel besprechen wir, wie man mithilfe einer E-Mail-Einladung, einer […]
Lärm bekämpfen – Ruhe schützen – Eine Information zum Thema Lärm
Zu dieser Broschüre: Lärm begegnet uns überall und zu jeder Zeit. Auf dem Weg zum Büro schlägt uns der Straßenlärm entgegen. Bei der Arbeit brummen Maschinen oder lärmen die Mitmenschen. Am Feierabendrauscht das Flugzeug über unseren Balkon hinweg. Und nachts badet oder musiziert womöglich unser Wohnungsnachbar. Selbst im Wald sind häufig die Naturgeräusche von denen […]
Ab 01.11.2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Verfasser: RA Thomas Brandt Veröffentlicht: Dezember 23, 2020 Das GEG fasst die Bestimmungen des bisherigen Energieeinspargesetzes, der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des EEWärmeG zusammen. Die wichtigsten Änderungen ergeben sich für den Neubau von Wohn- und Gebäudeimmobilien. Für Bestandsimmobilien ändert sich nur wenig. Im Wesentlichen bleibt es bei den bisherigen Vorgaben der EnEV. Neu ist: Künftig ist […]
Novellierung der Heizkostenverordnung ab 01.01.2022
Verfasser: RA Thomas Brandt Veröffentlicht: Juni 9, 2021 Es ist damit zu rechnen, dass eine novellierte Fassung der Heizkostenverordnung spätestens ab 01.01.2022 in Kraft tritt. Hierauf müssen sich Vermieter, Wohnungseigentümergemeinschaften und Verwalter einstellen. Es liegt bisher offiziell der Referentenentwurf vom 19.03.2021 vor, aus dem sich die folgenden Themenkomplexe ergeben. 1 Fernablesbarkeit Bis zum 31.12.2026 […]
Abfallplaner – Abfuhrtermine der Stadt Bonn auf einen Blick
>>>>>>> Abfallplaner der Stadt Bonn Sie möchten wissen, wann in Ihrer Straße welche Müllgefäße geleert werden? Unser Abfallplaner gibt Auskunft. Wählen Sie hier Ihren Postleitzahlbereich, anschließend Ihre Straße aus. Weitere Infos unter: 0228-772588.
Balkone – Dokumentation mit Rechtsprechung
Balkone – Dokumentation mit Rechtsprechung
Bankleitzahlensuche
Bankleitzahlensuche
Betriebskosten-Lexikon
Betriebskosten-Lexikon
DVB-T „Überallfernsehen“ Informationen und Tipps zum Start
DVB-T "Überallfernsehen" Informationen und Tipps zum Start
Energiepass – aktueller Stand und neueste Entwicklungen
Energiepass – aktueller Stand und neueste Entwicklungen
Festgeldvergleich
Festgeldvergleich
Gemeinschafts- / Sondereigentum (Zuordnung) von A-Z mit Urteilen
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. gibt Verwaltern, Wohnungseigentümern und Beiräten mit dieser Broschüre eine Entscheidungshilfe bei Problemen und Fragen zur Hand. „Mein oder Unser?“ Die im Einzelfall oftmals schwierige Abgrenzung des Gemeinschaftseigentums vom Sondereigentum birgt nicht unerhebliches Konfliktpotential. Dies vor allem, wenn es um die Frage der Kosten für Maßnahmen der Instandhaltung und Instandsetzung geht, […]