Sparen durch Stromanbieter-Wechsel
Wie würde es Ihnen gefallen, auch Ihren Strom zum günstigen Preis zu bekommen? Mit preisvergleich.de können Sie jetzt zum Strom-Spar-Profi werden. Denn mit dem kostenlosen Stromrechner des Verbraucherportals können Sie die Strompreise für Ihren Wohnort direkt vergleichen! Dafür geben Sie einfach nur Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch an! Auch der Wechsel ist direkt […]
Immer noch nicht hinreichend bekannt, es gibt sie: Haftpflichtversicherung für Verwaltungsbeiräte!
Wen schützt die Vermögensschadenhaftpflicht? Durch die Vermögensschadenhaftpflicht für WEG-Beiräte werden die Verwaltungsbeiräte in ihrer Tätigkeit für die Wohnungseigentümergemeinschaft, nach Grundlage des § 29 Absatz (2) und (3) Wohnungseigentumsgesetz, geschützt. Versicherungsnehmer ist in der Regel die Wohnungseigentümergemeinschaft. Versichert sind die Verwaltungsbeiräte. Was leistet die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung? Bei einer solchen Haftpflichtversicherung gewährt der Versicherer dem Verwaltungsbeirat […]
Solarstrom: Jetzt noch hohe Einspeisevergütung sichern
Kann sich schnell rechnen: Eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach wird wegen hoher Einspeisevergütungen immer attraktiver. Foto: Alea Solar Solaranlagen fürs Dach werden immer attraktiver. Der Preis für die Module ist in den letzten Monaten kräftig zurückgegangen, die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung hingegen ist gleich geblieben. Eine Solaranlage ist deshalb nicht nur unter Umweltgesichtspunkten eine sinnvolle […]
DSL Speed Test
DSL Speed Test Klicken Sie unten auf „DSL – Speedtest “ um die aktuelle DSL Geschwindigkeit zu messen. Der Speed Test dauert ca. 10 Sekunden. Bitte hier klicken >>>>>> DSL Speed
Ruhezeiten wegen Kinderlärm nicht außer Kraft!
Folgender Hilfeschrei erreichte den Mieterverein Hamburg in einem Fragebogen zu Lärmbelästigungen: „Es werden keine Ruhezeiten eingehalten, Eltern behaupten, dass die Mittags- und Sonntagsruhe abgeschafft sei und man grundsätzlich Kinderlärm hinzunehmen habe, in den Ferien sind die Kinder auch nach 22.00 h draußen und spielen lautstark.“ Dazu folgendes: Die Ruhezeiten sind keineswegs abgeschafft, in Mietshäusern gelten […]
Gemeinschaft zahlt den Energieausweis
Expertentipp des VPB Wer eine Wohnung neu vermietet, der muss dem Neumieter spätestens seit 1. Januar 2009 einen Energieausweis vorlegen. Dies gilt auch für vermietete Wohnungen in Eigentumswohnungsanlagen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Die Kosten für den Energieausweis bezahlt die Eigentümergemeinschaft. Besitzt die Gemeinschaft bereits einen Ausweis, dann gilt er für alle […]
Sammlung sämtlicher Links zu Mietspiegeln aus Deutschland,
Sammlung sämtlicher Links zu Mietspiegeln aus Deutschland,NRW – Übersicht Sofern ein Mietspiegel herausgegeben wurde, ist der Herausgeber verlinkt und der aktuelle Stand angegeben. Häufig werden Mietspiegel gegen eine geringe Gebühr abgegeben, einige sind sogar kostenlos downloadbar. Die Reihenfolge der Städte und Gemeinden folgt der Einteilung des statistischen Landesamts
Die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Verwalters können weder durch Vereinbarung, noch durch Beschluss eingeschränkt werden
Leserbrief: „Die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Verwalters können weder durch Vereinbarung, noch durch Beschluss eingeschränkt werden.“ Wir wurden seitens des Beirates gebeten nachfolgende Anträge für die Tagesordnung der anstehenden Eigentümerversammlung aufzunehmen. a) der Hausverwaltung wird unter Hinweis auf die Auftragsvergabe im Zusammenhang mit den durch den TÜV festgestellten Mängeln an den […]
Sammlung sämtlicher Links zu Mietspiegeln aus Deutschland
Sammlung sämtlicher Links zu Mietspiegeln aus Deutschland,NRW – Übersicht Sofern ein Mietspiegel herausgegeben wurde, ist der Herausgeber verlinkt und der aktuelle Stand angegeben. Häufig werden Mietspiegel gegen eine geringe Gebühr abgegeben, einige sind sogar kostenlos downloadbar. Die Reihenfolge der Städte und Gemeinden folgt der Einteilung des statistischen Landesamts http://www.mietspiegeltabellen.de/
Staat vergibt Prämie für alte ungeregelte Heizungspumpen
Im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes werden Hauseigentümer für den Austausch alter ungeregelter Heizungspumpen mit einer staatlichen Prämie belohnt. Ein zum 1. April 2009 gestartetes Förderprogramm der Bundesregierung belohnt den vorfristigen Austausch von alten ungeregelten Heizungspumpen gegen Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A mit einer staatlichen Pumpenprämie. Die Investition in eine neue Pumpe wird mit 25 Prozent […]
Jede Einzugsermächtigung muss ab dem 01. November 2009 unterschrieben sein
Ab dem 01. November 2009 gelten europaweit neue einheitliche Vorschriften für Lastschriften im europäischen Zahlungsverkehrsraum. Nach diesen Regelungen ist für Lastschriften nun eine handschriftliche oder elektronische Unterschrift notwendig. Es ist davon auszugehen, dass Unternehmen, die große Forderungsbestände verwalten ihre Einzugsermächtigungen auf das Erfordernis der Unterschrift überprüfen und bei deren Fehlen, die einzelnen Kunden noch einmal […]
Das Thema des Monats >> Rund ums Laub
Sobald das erste Herbstlaub fällt, rückt für Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer gleichermaßen die Frage nach der Beseitigung in den Vordergrund. Viele Kommunen, die eigentlich für die Beseitigung von Laub auf den Gehwegen verantwortlich sind, haben diese Aufgabe über Ortssatzungen auf die Anwohner abgewälzt. Somit liegt in aller Regel liegt Verantwortung für die Beseitigung von Laub […]