
Grundsteuerreform
Grundsteuerreform Ab Mai erhalten alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft ein individuelles Schreiben mit allen Informationen und Daten, die der Finanzverwaltung verfügbar sind. Vom 1. Juli bis zum 31....
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Grundsteuerreform Die Zeit läuft: Wie Eigentümer die Grundsteuerreform meistern
Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform im Überblick Mit der Neuberechnung der Grundsteuer kommt auf Immobilienbesitzer einiges an Arbeit zu. Sie müssen zig Angaben zusammentragen, um die Fragen der Finanzbehörden zu beantworten. Viel Zeit bleibt nicht....
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Wissenswertes zur Grundsteuerreform
Alle Regelungen der Länder und die wichtigsten Informationen zur Reform im Überblick Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden. Mit ihr werden unter anderem Schulen, Kindergärten, Büchereien sowie die Erhaltung und...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Online-Prüfung Ihres Mietvertrages
Lassen Sie Ihren Vertrag online von einem Rechtsanwalt individuell prüfen! Beauftragen Sie einfach und bequem einen Anwalt im JuraForum: 1. Dokument hochladen 2. Preis selber bestimmen 3. Antwort oft innerhalb von 24 Std. erhalten...
Handelt es sich bei dem Estrich und den Heizschlangen gem. dem BGH-Beschluss um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
Die der Bewirtschaftung und Versorgung des Gebäudes dienenden Versorgungsleitungen bilden nach der Verkehrsanschauung ein einheitliches Leitungsnetz, an dem grundsätzlich Gemeinschaftseigentum besteht. Auf die Frage, ob ein Bestandteil dieses Versorgungsnetzes nur einer einzelnen Einheit dient,...
Neue Heizkostenverordnung - Übergangsregeln
Die neue Heizkostenverordnung ist seit dem 01.12.2021 in Kraft. Das bedeutet: 1. Ab dem 01.01.2022 dürfen keine „nicht fernauslesbaren Ausstattungen zur Verbrauchserfassung“ mehr installiert werden. 2. Fernablesbare Ausstattungen, die bis zum 01.12.2022 installiert wurden/werden, müssen nach dem...
Vodafone: Kabel-Anschluss prüfen
Dein Kabel-Anschluss funktioniert nicht wie gewünscht? Dann bist Du hier genau richtig. Unsere Netz-Experten geben alles, damit Du schnell wieder am Netz bist. Sofort-Hilfe, wenn’s darauf ankommt. Prüf bitte zuerst, ob es an Deinem Anschluss...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Ratgeber: LÜFTUNG IM WOHNGEBÄUDE ENERGIESPAR- INFORMATIONEN WISSENSWERTES ÜBER DEN LUFTWECHSEL UND MODERNE LÜFTUNGSMETHODEN
Ein Ratgeber des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bietet sehr umfangreiche Informationen zum Sinn des Lüftens und dem optimalen Lüftungsverhalten. Energiesparen bei der Lüftung?! Die Wohnungslüftung ist im Zusammenhang mit dem Energiesparen...
Wie hoch ist der Mindestlohn derzeit und warum wurde er eingeführt?
Der gesetzliche Mindestlohn liegt seit dem 1. Januar 2021 bei 9,50 Euro brutto. Bis zum 1. Juli 2022 wird er in mehreren Schritten auf 10,45 Euro steigen. Ein allgemeiner, gesetzlicher Mindestlohn schützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor unangemessen...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Garagenverordnung NRW: saftige Strafen drohen jetzt!
Garagenverordnung NRW: saftige Strafen drohen jetzt! VON REBECCA LIEBIG Winterreifen, Staubsauger, alter Sessel: All das und noch vieles mehr wird gern in der Garage gelagert. weiterlesen: Garagenverordnung NRW: Strenge Vorschriften für Garagenbesitzer
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Problematik Fenster / Rollläden / Gurte Sonder- o. Gemeinschaftseigentum ?
Betrifft WEG-Fenster: Die Fenster sind nach herrschender Rechtsmeinung Gemeinschaftseigentum. In einer Gemeinschaftsordnung steht unter der Begriffsbestimmung zum Sondereigentum lediglich, dass die Innenfenster dem Sondereigentum zuzuordnen sind. Gehört die Mechanik des Fensters ebenfalls zum Gemeinschaftseigentum? Wie...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Gehört die Deckenunterseite der Wohnungsabschlussdecke zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
Geschossdecken sind als notwendiges konstruktives Element eines Hauses zwingend Gemeinschaftseigentum. Hinsichtlich dieser Geschossdecken wird in der Regel nicht zwischen Ober- und Unterseite unterschieden werden können. Ebenso wie der Wandverputz gilt jedoch der Deckenverputz als Sondereigentum...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Verteilerschlüssel Personenzahl - Finger weg vom Personenschlüssel!
Anfrage an Herr Fritsch: Gibt es ein Urteil bzgl. der Regelung Verteilerschlüssel Personenzahl, wenn die Eigentumswohnung derzeit unbewohnt ist? Nach meinem Wissen wird dann die Wohnung für die entsprechende zeit mit einer Person berechnet. ist...
Kurzanleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting
An einem Meeting teilnehmen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLy14Z0ktVW9mQTkwP3JlbD0wIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI0MDAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiIgZGF0YS1tY2UtZnJhZ21lbnQ9IjEiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4= Überblick In diesem Artikel besprechen wir, wie man mithilfe einer E-Mail-Einladung, einer Chat-Einladung,...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Lärm bekämpfen – Ruhe schützen - Eine Information zum Thema Lärm
Zu dieser Broschüre: Lärm begegnet uns überall und zu jeder Zeit. Auf dem Weg zum Büro schlägt uns der Straßenlärm entgegen. Bei der Arbeit brummen Maschinen oder lärmen die Mitmenschen. Am Feierabendrauscht das Flugzeug über...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Ab 01.11.2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Verfasser: RA Thomas Brandt Veröffentlicht: Dezember 23, 2020 Das GEG fasst die Bestimmungen des bisherigen Energieeinspargesetzes, der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des EEWärmeG zusammen. Die wichtigsten Änderungen ergeben sich für den Neubau von Wohn- und Gebäudeimmobilien....
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Novellierung der Heizkostenverordnung ab 01.01.2022
Verfasser: RA Thomas Brandt Veröffentlicht: Juni 9, 2021 Es ist damit zu rechnen, dass eine novellierte Fassung der Heizkostenverordnung spätestens ab 01.01.2022 in Kraft tritt. Hierauf müssen sich Vermieter, Wohnungseigentümergemeinschaften und Verwalter einstellen. Es liegt...
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Abfallplaner - Abfuhrtermine der Stadt Bonn auf einen Blick
>>>>>>> Abfallplaner der Stadt Bonn Sie möchten wissen, wann in Ihrer Straße welche Müllgefäße geleert werden? Unser Abfallplaner gibt Auskunft. Wählen Sie hier Ihren Postleitzahlbereich, anschließend Ihre Straße aus. Weitere Infos unter: 0228-772588.
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen
Balkone - Dokumentation mit Rechtsprechung
Balkone – Dokumentation mit Rechtsprechung
Kategorien: Allgemeine Informationen und Hilfen